Tischtennis-Bezirkspokalrunde des Bezirks Magdeburg

16. März 2025
Am Sonntag, den 16. März 2025, fand die Tischtennis-Bezirkspokalrunde des Bezirks Magdeburg in der Halle von Medizin Magdeburg statt. In drei Spielklassen – Herren A, Herren B und Herren C – traten insgesamt zehn Mannschaften gegeneinander an. Dabei waren fünf Teams aus der Altmark vertreten, die sich durch starke Leistungen und spannende Matches auszeichneten. Die Turniere wurden im klassischen Dreier-Mannschaftsmodus ausgetragen.
Herren A – Favoritensieg für Medizin Magdeburg I
In der Herren-A-Klasse standen sich lediglich zwei Mannschaften gegenüber – beide aus der Landesliga. Die Gastgeber von Medizin Magdeburg I, die als Tabellenführer der Landesliga ins Turnier gingen, trafen auf die zweite Mannschaft von TuS Schwarz-Weiß Bismark, die bereits rechnerisch aus der Liga abgestiegen war und als Außenseiter ins Spiel ging.
Medizin Magdeburg trat in Bestbesetzung mit Alejandro Morales, Anirudh Tyagarajan und Robert Lurje an. Die Bismarker hielten mit Stefan Bindemann, Richard Siedentop und Felix Rüge dagegen.
Den Auftakt machte Anirudh Tyagarajan gegen Richard Siedentop. Tyagarajan setzte sich nach einer souveränen Vorstellung mit 3:1 durch und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Im zweiten Einzel kam es zu einem echten Krimi: Robert Lurje traf auf Stefan Bindemann. Nach wechselhaften Sätzen behielt Lurje im Entscheidungssatz mit 13:11 die Oberhand und erhöhte auf 2:0. Alejandro Morales ließ im dritten Einzel nichts anbrennen und besiegte seinen ehemaligen Vereinskollegen Felix Rüge mit 3:1.
Im abschließenden Doppel standen Tyagarajan und Morales für Medizin Magdeburg sowie Rüge und Bindemann für Bismark an der Platte. Die Bismarker starteten gut und sicherten sich die ersten beiden Sätze. Doch die Gastgeber zeigten Nervenstärke, drehten das Spiel und sicherten sich die letzten drei Sätze souverän mit 11:5, 11:5 und 11:5.
Mit diesem 4:0-Erfolg sicherte sich Medizin Magdeburg den Bezirkspokal in der Herren-A-Klasse und qualifizierte sich damit für den Pokalwettbewerb auf Verbandsebene.
Ergebnisse Herren A:
Platz Team Siege Niederlagen
1. Medizin Magdeburg I 1 0
2. TuS Schwarz-Weiß Bismark II 0 1
Herren B – Medizin Magdeburg II wird der Favoritenrolle gerecht
In der Herren-B-Klasse traten vier Mannschaften an – die Pokalsieger aus den Bezirksklassen und Bezirksligen. Neben den Gastgebern von Medizin Magdeburg II waren die SG Post Stendal 2012 e.V., der TSV Kusey und die SG Calvörde am Start.
Die Gastgeber von Medizin Magdeburg II waren klarer Favorit und wurden dieser Rolle von Beginn an gerecht. Post Stendal und Kusey hatten gegen die starke Mannschaft der Magdeburger, die in der Bezirksliga bereits vorzeitig als Meister feststehen, keine echte Chance. Beide altmärkischen Teams unterlagen deutlich mit 0:4.
Die Spiele gegen die SG Calvörde verliefen dagegen deutlich spannender. Post Stendal und Kusey hielten gut mit, mussten sich aber beide knapp mit 3:4 geschlagen geben. Besonders Jannis Zinn von Calvörde überzeugte mit starken Einzelleistungen und sicherte seiner Mannschaft die entscheidenden Punkte.
Im direkten Duell der beiden altmärkischen Teams hatte der TSV Kusey die Nase vorn. Kusey setzte sich mit 4:2 gegen Post Stendal durch und sicherte sich damit Platz drei.
Medizin Magdeburg II gewann alle Begegnungen und qualifizierte sich als Pokalsieger der Herren-B-Klasse für den Pokal auf Verbandsebene.
Ergebnisse Herren B:
Platz Team Siege Niederlagen
1. Medizin Magdeburg II 3 0
2. SG Calvörde 2 1
3. TSV Kusey 1 2
4. SG Post Stendal 2012 e.V. 0 3
Herren C – USC Magdeburg beweist Nervenstärke
In der Herren-C-Klasse war das Teilnehmerfeld sehr ausgeglichen. Hier trafen die beiden altmärkischen Teams Altmark Iden (Kreispokalsieger Altmark Ost), TuS Salzwedel (Kreispokalsieger Altmark West) auf Eichenbarleben II und der Universitäts-Sport-Club (USC) Magdeburg.
Die Spiele waren durchweg umkämpft und wurden oft erst im Entscheidungssatz entschieden. Letztlich erwies sich der USC Magdeburg als das stabilste Team. Die Magdeburger gewannen alle drei Begegnungen und sicherten sich damit den Turniersieg.
TuS Salzwedel zeigte eine starke Leistung und belegte mit zwei Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz. Besonders die Einzelstärke von Salzwedel beeindruckte, doch gegen den USC reichte es am Ende nicht ganz.
Auch das Duell um Platz drei zwischen Altmark Iden und Eichenbarleben war hart umkämpft. Iden behielt nach einem engen Spiel mit die Oberhand und sicherte sich damit Rang drei. Eichenbarleben musste sich mit drei Niederlagen zufrieden geben, zeigte aber ebenfalls gute Spiele.
Der USC Magdeburg qualifizierte sich durch den Sieg für den Pokal auf Verbandsebene.
Ergebnisse Herren C:
Platz Team Siege Niederlagen
1. USC Magdeburg 3 0
2. TuS Salzwedel 2 1
3. Altmark Iden 1 2
4. Eichenbarleben II 0 3
Fazit
Die Bezirkspokalrunde 2025 bot hochklassigen Tischtennissport mit spannenden Begegnungen und engen Entscheidungen. Besonders Medizin Magdeburg stellte mit zwei Titeln in der Herren-A- und Herren-B-Klasse die Vormachtstellung im Bezirk eindrucksvoll unter Beweis.
In der ausgeglichenen Herren-C-Klasse zeigte der USC Magdeburg starke Nerven und sicherte sich verdient den Titel.
Die jeweiligen Sieger der drei Klassen – Medizin Magdeburg I, Medizin Magdeburg II und USC Magdeburg – qualifizierten sich damit für den Pokalwettbewerb auf Verbandsebene.




