top of page

2-Tage Lehrgang der XOLAY Tischtennisschule Hamburg in Stendal

Am 11. und 12. Januar 2025 erlebten 15 Tischtennisspielerinnen und -spieler ein ganz besonderes Highlight: Die renommierte XOLAY Tischtennisschule aus Hamburg, bekannt für die Arbeit mit Bundesliga-, National- und internationalen Top-10-Spielern, führte einen zweitägigen Lehrgang in Stendal durch.

Die SG Post Stendal zeigte sich erneut als Vorreiter in der regionalen Nachwuchsförderung und organisierte dieses intensive Training für 10 Nachwuchstalente und erwachsene Spieler. Unterstützt wurde die Gruppe von 3 Spielern aus Möringen und 2 weiteren aus Calvörde, die der Einladung der SG Post Stendal gefolgt waren.


Hochkarätiges Training auf Top-Niveau


Geleitet wurde der Lehrgang von Simon Moschall, Leiter der XOLAY Tischtennisschule. Mit gezielten Übungen zu Technik, Taktik und mentaler Stärke sowie individuellen Korrekturen wurde den Teilnehmern an beiden Tagen ein intensives und professionelles Training geboten. Besonders beeindruckt zeigte sich Simon Moschall von der Organisation und dem Engagement der Trainer vor Ort:

„Es ist beeindruckend, wie in Stendal mit Herz und Verstand für den Nachwuchs gearbeitet wird. Dominique Deutsch und sein Team leisten hervorragende Arbeit, die sich in der Begeisterung und dem Einsatz der Teilnehmer widerspiegelt.“


Motivierte Spieler und eine starke Gemeinschaft


Das Training bot den Teilnehmern nicht nur eine einmalige Gelegenheit, sich auf die Rückrunde vorzubereiten, sondern stärkte auch die Gemeinschaft über Vereinsgrenzen hinweg. Spieler der befreundeten Vereine aus Möringen und Calvörde brachten zusätzliche Dynamik ins Training, was den Austausch und die Zusammenarbeit in der Altmark-Region weiter vertiefte.


Rückblick und Fazit


Die Teilnehmer waren begeistert und konnten zahlreiche neue Impulse für ihre Entwicklung mitnehmen. Die zwei Tage voller Intensität, Spaß und Motivation legten den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde.

Die SG Post Stendal bedankt sich herzlich bei der XOLAY Tischtennisschule, Simon Moschall und allen Teilnehmern für dieses besondere Event.


Mit solchen Initiativen zeigt die SG Post Stendal, dass sie sowohl sportlich als auch organisatorisch an der Spitze der regionalen Tischtennisförderung steht.

bottom of page